MS Global Consulting
Image default
Kunst

Gaudi Mosaik

Gaudi Mosaik

Farbenpracht durch die Mosaik-Technik von Gaudi

Wenn es um exponierte Werke der Jugendstil-Epoche geht, darf ein Name auf keinen Fall fehlen: Antoni Gaudí. Antoni Gaudí i Cornet war ein katalanischer Architekt und Künstler des späten 19. Jahrhunderts. Zudem war er ein Vertreter einer rein katalanischen Spielart der Kunstrichtung Jugendstil, der Modernisme. Mit seinen berühmten Bauwerken, dem Park Güell und der Basilika Sagrada gehört er zu den bekanntesten Künstler seiner Heimatstadt Barcelona und brachte mit seinen außergewöhnlichen Werken der katalanischen Architektur weltweit Anerkennung. Noch heute sind die beiden Sehenswürdigkeiten mit der für Gaudi typischen und von ihm geprägten Mosaik-Technik Anziehungspunkt für Touristen und Kunstliebhaber aus der ganzen Welt. 

Guadi Mosaik kaufen oder ansehen? Besuchen Sie den HeartforArt Webshop.

Gaudis Werk, das vor allem von der Liebe zu runden und organischen Formen geprägt wird, ist bekannt für einen äußerst eigenwilligen Stil. Hierin spiegelt sich in erster Linie Antonio Gaudis Freude an intensiven Farben wieder. Farben, wie sie seine katalanische Heimat hervorbringt. In den von ihm gestalteten Gärten und Monumenten finden sich immer auch Werke oder Bereiche, die der Künstler in der nach ihm benannten Mosaik-Technik gestaltet hat. 

Als Gaudi Mosaik, oder auch “Trencadis” bekannt, bezeichnet die Kunstwelt die Gestaltung von Fassaden, Skulpturen oder auch Gefäße durch das Aufbringen von zerbrochenen Fliesenscherben aus Keramik und Glas. Gaudis bedeutende und weltweit Beachtung findenden Werke ermöglichten der Schmiede- und Mosaikkunst sowie der Glaskunst zu Beginn des 20. Jahrhunderts einen neuen Aufschwung. 

Der ganz besondere Charme an einem Gaudi Mosaik liegt darin, dass die Technik sehr schnell auch von Laien angewendet werden kann. Hier sind der Phantasie keinerlei Grenzen gesetzt. Natürlich gibt es auch Kurse, in denen man unter fachkundiger Anleitung die Technik des Gaudi Mosaiks erlernen und bereits in wenigen Stunden sein erstes Werk erstellen kann. 

Das Material für ein Gaudi Mosaik ist relativ leicht zu finden. Dazu schlendert man einfach einmal durch die Baumärkte der Nachbarschaft oder man fragt bei Betrieben des Fliesenhandwerks nach beschädigten und nicht mehr zu verwendenden Fliesenresten. Oftmals können so wahre farbliche Schätze gehoben für außergewöhnliche Mosaike gehoben werden. 

Inspiration aus erster Hand erhält man natürlich als Besucher des bereits erwähnten Park Güell in Barcelona. Hier, unter der Sonne Spanien, strahlen die außergewöhnlichen Farbkombinationen des Meisters um die Wette. Geführte Touren in vielen Sprachen bringen dem Besucher die Gedankenwelt des Künstlers Gaudi näher.