Das Dampfen hat sich mittlerweile bei uns in der Gesellschaft etabliert. Früher galt der Dampfgenuss als weniger schädliche Alternative zum herkömmlichen Rauchen und heute ist es für viele Menschen ein wahres Hobby geworden. Dabei ist dampfen nicht gleich dampfen. Denn es gibt viele verschiedene Geräte und Liquids mit unterschiedlichen Einstell- und Anpassungsmöglichkeiten. Auch in der Laufzeit und Handhabung können sich Geräte stark unterscheiden. Hier werden Sie alles darüber erfahren, damit Sie entscheiden können, welche E-Zigarette für Sie die beste Option ist. Perfekt für Einsteiger geeignet – einfache Sets für AnfängerEs gibt verschiedene E-Zigaretten-Sets auf dem Markt, die sich in der Handhabung und im Umfang stark unterscheiden können. So sind für Anfänger insbesondere Pod-Systeme beliebt, da diese ein unkompliziertes Gesamtpaket darstellen. Dabei hat man jedoch eine eingeschränkte Auswahl der Geschmäcker und diese Geräte bieten in der Regel keine weiteren Einstellmöglichkeiten für die Dampfintensität. Die Pflege bei diesen Dampfern ist ebenso besonders unkompliziert und auch der schmale Formfaktor, kann besonders attraktiv sein. Aber auch All-In-One Kits sind besonders beliebte Einsteigerprodukte. Diese ermöglichen bereits verschiedene Anpassungsmöglichkeiten und eine freie Wahl des Liquids. Man ist also nicht auf die Pods des Herstellers angewiesen, was der Geschmacksvielfalt zugutekommt. Jedoch muss man hier etwas mehr Arbeit hereinstecken, um die E-Zigarette richtig zu pflegen. Eine einfache Reinigung ist hier jedoch auch gewährleistet. Ein weiterer Vorteil ist, dass man verschiedene Verschleißteile einfach austauschen kann. Der volle Dampfgenuss: E-Zigaretten Sets für Fortgeschrittene und erfahrene DampferEine E Zigarette für erfahrene Dampfer hat eine Reihe von Vorteilen gegenüber den Anfänger-Sets. Hierbei sollte man sich jedoch etwas auskennen. Es gibt Modelle mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten, welche es ermöglichen, eine genau Temperatur- oder Wattanzahländerungen durchzuführen. Auch die Luftzufuhr kann bei einigen Geräten flexibel angepasst werden. Dadurch wird garantiert, dass man ein auf sich abgestimmtes Dampferlebnis genießen kann. Hiermit kann man also die größten Dampfwolken erzeugen und zeitgleich ein intensives Geschmackserlebnis genießen. Auch den Verdampfer kann man, bei bestimmten Versionen, selbst mit Watte und einem Draht bestücken, wodurch das Dampfen noch individueller wird. Der Kreativität sind hier also keine Grenzen gesetzt, sofern man sich mit der Materie auskennt. Wie treffe ich die richtige Entscheidung?Es kann einem schwerfallen eine gute Entscheidung zu treffen, besonders weil es sehr viele unterschiedliche Modelle in dem Bereich gibt. Wichtig dafür ist jedoch die Ausgangslage. Man sollte sich also sich von vorne rein überlegen, was wichtige Aspekte sind. Wenn Sie viel unterwegs sind und dabei keine Möglichkeit haben, den Dampfer aufzuladen, kann es sehr sinnvoll sein, sich für ein Gerät zu entscheiden, welches eine gute Akkuleistung aufweist. Dadurch wird garantiert, dass auf ein zwischenzeitliches Aufladen verzichtet werden kann. Auch die Intensität und Auswahl des Geschmacks spielen besonders für fortgeschrittene E-Zigaretten-Nutzer eine übergeordnete Rolle. Wenn Sie jedoch erst mit dem Dampfen anfangen haben, sind solche Punkte eher unwichtig. Eine einfache Handhabung und ein zuverlässiges Gerät erleichtern dabei den Einstieg. |
